Neues Tourenprogramm 2007/2008!
Tourenplan 2007/2008 | ||
|
November
Dezember 2007
![]() |
|||
|
|||
Datum | Samstag, 17. November 2007 - 20:00 | ||
Tourenziel |
Jahreshauptversammlung 2007 Alpenverein Sektion Freistadt Einladung zur 79. Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthauses Deim, Zum goldenen Hirschen, Böhmer Gasse 8, Freistadt. Nach dem Ende der Mitgliederversammlung wird ein Film zum Thema "Bergrettung im Wandel der Zeit" präsentiert. Darüber hinaus werden in einer Multimediashow Bilder der Touren dieses Jahres gezeigt. Beginn: 20:00 |
||
Datum | Donnerstag, 23. November 2007 | ||
Tourenziel |
Jeden letzten Donnerstag im Monat -
Klettertraining Unter fachlicher Anleitung von Felix und weiteren Helfern - Klettertraining für 8- bis 18-jährige in der Kletterhalle Altenberg, ca. 1 - 2 h |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 07941-8143 0680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis | |||
Datum |
Samstag, 1. bis Sonntag, 2. Dezember 2007 Samstag, 8. bis Sonntag, 9. Dezember 2007 |
Online anmelden! | |
Tourenziel |
Kletterkurs für Erwachsene Kletterkurs an 2 Wochenenden: |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr und Team Tel.: 07941-8143 0680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis | |||
Datum | Sonntag, 9. Dezember 2007 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Traditioneller Schitourenstart
-
Schitour Hohe Dirn (1.134 m) Kasberg adé, Alpkogel adé, Faistenauer Schafberg adé, unsere traditionelle Skieingehtour führt uns wie auch schon letztes Jahr auf die Hohe Dirn (1.134 m). Saisonstart mit gemütlicher Eingehtour im Hintergebirge; 2-3 h Aufstieg; Stützpunkt Anton Schosser Hütte. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0664-60072 14812 oder 0732-7720-14812 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Donnerstag, 27. Dezember 2007 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Jeden letzten Donnerstag im Monat -
Klettertraining Unter fachlicher Anleitung von Felix und weiteren Helfern - Klettertraining für 8- bis 18-jährige in der Kletterhalle Altenberg, ca. 1 - 2 h |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 07941-8143 0680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis | |||
Datum | Mittwoch, 9. Jänner 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Vierteljährlicher
Stammtisch mit Tourenvorbesprechung ![]() ![]() ![]() Seit 2007 gibt es beim Alpenverein Freistadt einen vierteljährlichen Stammtisch. Mit Tourenvorbesprechungen, Theorie zu Kletter-, Sicherungs- und Bergetechnik, etc. Treffpunkt: Bockauwirt, Freistadt, Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
|
|||
Datum | Samstag, 12. Jänner 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Lawinenübung - Lawinenseminar ![]() ![]() ![]() Treffpunkt: um 14:00 am Parkplatz Bockauwirt in Freistadt. Bei Schneemangel findet die Lawinenübung in den Voralpen statt, Abfahrt entsprechend früher. Details bei der Anmeldung. Neben Theorie & v.a. Praxis werden bei diesem Lawinenkurs die neuesten Modelle der Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) sowie Lawinen-Airbags vorgestellt. Alle 15 Minuten halbiert sich die Überlebenschance in einer Lawine. Wir bieten dir eine hervorragende Möglichkeit im Notfall die richtigen Dinge zu tun (=Effektivität) und auch die Dinge richtig tun (=Effizienz). Mindestens 1 x pro Jahr ist der Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), der Schaufel und der Sonde zu üben. Folgende Grafik zeigt, wie sich mitgebrachte Ausrüstung und dazu notwendiges Know-how bei der Bergung eines Verschütteten aus 1m Tiefe auswirkt: |
![]() |
|
11 min 25 min 1-2 Stunden (!) |
mit Sonde, Schaufel und Pieps mit Schaufel und Pieps nur Pieps |
||
![]() |
|||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 07941-8143 0680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at Thomas Pflügl |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise | ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.lawinensicherheit.de |
![]() |
|
|
|||
Datum | Samstag, 19. Jänner 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Schitour in den Triebener Tauern
(2.055 m) Sichere Pulverschneetour auf den Triebenkogel (2.055 m) ca. 3 Std. Aufstieg Geeignet für jeden Naturliebhaber mit Freude am Schibergsteigen. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0664-60072 14812 oder 0732-7720-14812 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition |
![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 27. Jänner 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Langlauftour
im Mühlviertel Langlauftour in der Umgebung. Je nach Schneelage wird eine Tour bestimmt - ca. 30 km. Treffpunkt: Freistadt, Stifterplatz, 09:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois Wagner Tel.: 07942-76144 0664-1352332 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
|
|||
Datum | Samstag, 9. Februar 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Familien-Kinderschitag Wurzeralm Jede Menge Spaß und Überraschungen erwarten Kinder und Eltern beim gemeinsamen Schifahren. Macht mit, es soll lustig werden! Die An- und Abreise ist mit einem Bus geplant. Bitte rechtzeitig - mind. 2 Wochen vor dem Schitag - anmelden! |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0664-60072 14812 oder 0732-7720-14812 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 9. bis bis Sonntag, 10. Februar 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Schitouren im Sölktal (Steiermark) Mögliche Tourenziele: Gumpeneck (2.226 m) oder Unholdingspitze (2.293 m), Gr. Knallstein (2.599 m) oder Karlspitz (2.212 m). Unterkunft in einem Gasthof (DZ-DU/WC) in St. Nikolai. Jeweils 3-4 h Aufstiegszeit. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Otto Daniel
Tel.: 07952-6235 oder 050100-44710 (Arbeit) 0664-3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 17. Februar 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Eisklettern am Hengstpass Schnupper-Eisklettern am Hengstpass für alle, die es einmal probieren wollen. Weitere Details bei der Anmeldung. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 07941-8143 0680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
||
Datum | Sonntag, 02. März 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel![]() ![]() ![]() |
Schneeschuhwanderung Bei guter Schneelage Wanderung im Mühlviertel oder im Hintergebirge, ca. 3 - 4 h Gehzeit. Bitte um rechtzeitige Anmeldung zwecks Schneeschuhreservierung - Leihgebühr ca. 10 Euro |
Schneeschuhe einst...![]() ...und jetzt: ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois Wagner Tel.: 07942-76144 0664-1352332 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
||
|
|||
Datum | Samstag, 8. März 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Schitour Laubtaleck in Donnersbach (2.230 m) Von Donnersbach (Mengbrücke, 1.050m), über die Riedleralm, die Schwarzaalm, links der Blaufeldscharte, über den Grat zum Gipfel (1200 Hm, 4 h). |
|
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 29. März 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Schitour auf das Warscheneck (2.388 m) |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Martin Reindl Tel.: 07942-75160 oder 07942-72506-33 (Arbeit) 0664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweis |
![]() |
![]() |
|
Datum | Dienstag, 1. April 2008 | ||
Tourenziel | Saisoneröffnung am
Braunberg
Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) |
||
Datum | Mittwoch, 9. April 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Alpenverein Freistadt Stammtisch ![]() ![]() ![]() Alpenverein Freistadt Stammtisch (vierteljährlich) mit Tourenvorbesprechungen. Treffpunkt: Braunberghütte, Lasberg Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
|
|||
Datum | Freitag, 18. bis Sonntag, 20. April 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Schitouren aufs Teufelskamp und den Großglockner (3.798 m) FR: nachmittags Abfahrt, Anreise nach Kals in Osttirol. SA: Aufstieg vom Lucknerhaus (1.918m) zur Stüdlhütte (2.802m), 2 h, 900 Hm, anschließend Schitour zum Teufelskamp (3.511m, 700 Hm, 2-2 ½ h) oder die Romariswand (3.508m, 700 Hm, 3 h). SO: Aufstieg in aller Herrgottsfrühe (Stirnlampe mitnehmen!) von der Stüdlhütte über das Ködnitzkees zur Adlersruhe (3.454m) und nach dem Schidepot beim Glocknerleitl über die Glocknerscharte zum Großglockner (3.798m), 4-5 h, 1.000 Hm (Schwierigkeitsgrad I+). Abfahrt von der Adlersruhe über das Ködnitzkees zur Stüdlhütte und weiter zum Lucknerhaus - 1.900 Hm Abfahrt!!! |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 27. April 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Wanderung im Mühlviertel Details bei der Anmeldung - etwa 4 h Gehzeit, Treffpunkt: 09:00 Uhr
|
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Karl
Satzinger Tel.: 07947-6161 0680-1243208 e-mail: satzinger.karl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweis | ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 17. Mai 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Radtour im Waldviertel Tagesradtour ins wunderschöne Waldviertel - im Großraum Karlstift, ca. 5 h, Details bei der Anmeldung |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois
Wagner Tel.: 07942-76144 0664-1352332 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad |
![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweis | ![]() |
||
Datum | Sonntag, 18. Mai 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Kindertour -
Kinder- und Familientour auf die Hochsteinalm |
||
Kartenmaterial | |||
(Beg-)Leitung |
Heidi und Martin Reindl Tel.: 07942-75160 oder 07942-72506-33 (Arbeit) 0664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweis | ![]() |
||
Datum | Samstag, 24. Mai 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Mountainbiketour Nordwaldkammweg neu Start 8 Uhr ab Freistadt, Stifterplatz, mit Privat-PKW (Radmitnahme von 8 Rädern möglich, Reservierung erbeten) nach Stadlberg. 55 km MTB-Strecke mit 500 Hm durch unberührte Natur auf dem neuen Nordwaldkammweg bis zur Aussichtswarte Kravi hora und über Pohorska Ves zurück nach Stadlberg. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Gerd Simon
Tel.: 0699-81250366 e-mail: gsimon@gmx.net |
||
Schwierigkeitsgrad |
![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 1. Juni 2008 | ![]() |
|
Tourenziel |
Bergmesse am Braunberg 11:00 Uhr Informationen bei Rudi Bründl von der Braunberghütte. |
||
Datum | Samstag, 7. bis Sonntag, 8. Juni 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Untersberg mit Watzmanntherme Führung auf den Traunstein der Salzburger. Abfahrt Stifterplatz: 6 Uhr nach Markt Schellenberg. Aufstieg zur Toni-Lenz-Hütte und Besuch der größten erschlossenen Eishöhle Deutschlands (2 ¾ h). In 4 Tunnels durch die senkrechte Felsflanke am Thomas-Eder-Steig zur Mitterkarscharte und auf den Gipfel des Untersberges. Nächtigung in der AV-Hütte am Untersberg. Abstieg über den Dopplersteig. Schwindelfreiheit nötig. Ausklang in der Watzmanntherme Bad Reichenhall. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Gerd Simon Tel.: 0699-81250366 e-mail: gsimon@gmx.net |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 14. bis Sonntag, 15. Juni 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Sportklettern im
Höllental - Rax/Schneeberg Sportkletterrouten, Ein- oder Mehrseillängen möglich, Schwierigkeiten von leicht bis ... Übernachtung im Zelt oder im Weichtalhaus. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas
Narzt
Tel.: 07941-8375 0650-2212122 e-mail: immerle@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweis | ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 21. Juni 2008 | ![]() |
|
Tourenziel | Sonnwendfeuer am Braunberg Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) |
||
Datum | Sonntag, 22. Juni 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Paddeltechnik & Bootsführung für Anfänger 2er-Kanadier sind Boote mit Lenkung. Wir probieren einfache Schlagtechniken, damit wir dann ohne Mühe in die Richtung fahren, in die wir wollen - mit der Kraft des Wassers. Geplant ist ein gemütlicher Tag auf der Donau (Abwinden). Vormittag im ruhigem Seitenarm, Nachmittag einfache Manöver in der Strömung. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois Stütz 0650-7941007 e-mail: alois@optikus.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise | |||
Datum | Freitag, 27. Juni 2008 | ![]() |
|
Tourenziel |
Konzert am Braunberg Konzert mit der "Swing Company" Beginn: 20:00 Uhr Vorverkauf: EUR 8,00 - Abendkasse: EUR 10,00 Vorverkaufskarten sind erhältlich in der Allgemeinen Sparkasse, Filiale Freistadt (Hauptplatz) oder bei Rudi Bründl auf der Braunberghütte. |
||
Datum | Samstag, 28. bis Sonntag, 29. Juni 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel![]() |
Bootstour 2008 Wiederum werden wir einen unserem Können entsprechenden Fluss befahren, Spaß im Camp (Zeltlager) haben und Natur pur genießen. Die Bootstour wird wieder für Abenteuerlustige, Naturliebhaber und besonders für Familien mit Kindern geeignet sein. Anmeldung bitte 2 Wochen vor der Tour wegen Materialverleih! Verschiedene Bootstypen ![]() ![]() Nächtigung im Zelt. |
![]() ![]() ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0664-60072 14812 oder 0732-7720-14812 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 6. Juli 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
3.
Open Air Schachturnier am Braunberg Drittes Braunberg Open Air Schachturnier. Details unter http://www.schach.at oder bei Rudi Bründl von der Braunberghütte: 07945-7666 |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | |||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise | |||
Datum | Mittwoch, 9. Juli 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Stammtisch Alpenverein Freistadt ![]() ![]() ![]() Alpenverein Freistadt Stammtisch (vierteljährlich) mit Tourenvorbesprechungen. Treffpunkt: Braunberghütte, Lasberg Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Kondition | |||
Hinweise | |||
Datum | Samstag, 12. Juli 2008 | ||
Tourenziel |
Beginn des Kletterbetriebes in der neuen
Kletterhalle in Bad
Leonfelden! Die Kletterhalle ist ab Samstag 12. Juli 2008 geöffnet! Weitere wichtige Termine: Sa/So, 13./14. September 2008: Tag der offenen Tür mit Gratisklettern & Vereinspanoptikum Mo, 27. Oktober 2008 Offizielle Kletterhalleneröffnung mit Stargast Gerlinde Kaltenbrunner |
Klettern
ohne
Grenzen![]() ![]() ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung/Organisation | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 12. Juli 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Leichte alpine
Klettertour - Sommeraustein Südostgrat (III/III+, 1.275m)
bei St. Wolfgang Zustieg 1 h, 150m Klettermeter, 5 Seillängen, ca. 1 ½ h. Seilführer: Felix Denkmayr, Lisa Oswald, Christoph Wöger, Jakob Stütz und Martin Huemer. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung/Organisation | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum |
Samstag, 19. Juli 2008
![]() |
Online anmelden! | |
Tourenziel |
Mountain-Bike-Tour Gotikweg Start in Freistadt - Auerbach - Hirschbach - Gutenbrunn - Waldburg. Insgesamt freuen wir uns auf 23 km Wegstrecke, weitere Details bei der Anmeldung. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Angela Hofbauer Tel.: 07941-8325 0664-1235334 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweis |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Mittwoch,
23. Juli 2008 Ersatztermin bei Schlechtwetter: Mittwoch, 30. Juli 2008 |
![]() |
|
Tourenziel | Freiluftkino am Braunberg | ||
Information | Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) Verwandtes Thema: Abenteuer Berg - Abenteuer Film |
||
Datum | Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Schwarzenstein (3.369 m) -
Gletscherhochtour Italien-Österreich. Nach den Turbulenzen und der Bergeaktion nach einem Spaltensturz im letzten Jahr am Mitterkarjoch bei der Gletscherhochtour auf die Wildspitze eine hoffentlich planmässiger ablaufende Hochtour. FR: Anreise nach Mayrhofen/Ginzling (989m), Aufstieg zur Greizer Hütte (2.227m), 1.300 Hm, 4 h. SA: Über das wild zerklüftete Floitenkees an der Westlichen Floitenspitze (3.195m) vorbei und entweder über den Tribachsattel (3.028m) und den S-Rücken auf das Felsköpfl (3.235m) oder über den N-Rücken, vom Felsköpfl über Firn und leichtes Blockwerk auf den Gipfel des Schwarzensteins, 1.200 Hm, 4 ½ h. Abstieg zur Berliner Hütte (2.044m) 3 h. SO: Aufstieg auf die Berliner Spitze (Dritte Hornspitze, 3.254m), 1.200 Hm, 4 h. Zurück zur Berliner Hütte, 2 ½ h. Abstieg durch den Zemmgrund ins Zemmtal zum Gasthof Breitlahner (1.257m), 2 1/2 h. Zurück mit dem Taxi nach Ginzling. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl
mit 3 Seilführern Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
![]() ![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweis |
![]() ![]() Brust- und Sitzgurt, 2 Schraubkarabiner, Reepschnüre, Eispickel, Steigeisen, Helmpflicht (!), Seile nehmen die Tourenleiter mit. |
![]() ![]() |
|
Datum |
Sonntag, 3. August 2008
![]() |
Online anmelden! | |
Tourenziel |
Mountainbike-Tour Attersee Krahberg oder Richtbergrunde von Weyregg am Attersee aus. Ca. 30 km, 700 Hm, ungefähr die Hälfte der Stecke ist befestigt. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Angela Hofbauer Tel.: 07941-8325 0664-1235334 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
||
Schwierigkeitsgrad |
![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweis |
![]() ![]() |
||
Datum | Freitag, 8. bis Sonntag, 10. August 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Gamskarkogel (2.467 m) FR: Abfahrt 14 Uhr in Freistadt, Anreise bis Gastein, Aufstieg zur Posenhöhe (1.505 m) 1 1/2 h. SA: Aufstieg zum Gamskarkogel und weiter zum Frauenkogel (2.424 m). Abstieg zur Raststockalm (1.740 m), 8 - 10 h Gehzeit. SO: Abstieg nach Hofgastein 2 1/2 h, eventuell Besuch der Alpentherme. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Philipp Resch Mobil: 0664-4262055 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweis | ![]() |
||
Datum | Samstag, 30. bis Sonntag, 31. August 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Sektionstour auf den Eiskogel (2.321 m) Sektionstour ins Tennengebirge, Aufstieg vom Gasthof Wengerau auf die Dr.-Hackel-Hütte (1.526 m), 570 Hm und den Eiskogel (800 Hm). |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Günter Spendlingwimmer 0676-4520991 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. September 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Brenta Die Brentagruppe, von den Dolomiten durch das Etschtal getrennt, besteht aus schmalen, hoch aufragenden Monolithen und riesigen senkrechten Wänden. Wir gehen in 3 Etappen den berühmten Bochette-Weg (kleine Scharten), einen teilweise ausgesetzten Klettersteig mitten durch diese Wandfluchten. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einzelne Abschnitte des Weges auf einem leichteren Steig zu umgehen. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Andreas Freilinger Tel.: 0662-834376 oder 0699-11511164 e-mail: andy.freilinger@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 13. bis Sonntag, 14. September 2008 | ||
Tourenziel |
Tag der offenen Tür mit
Gratisklettern & Vereinspanoptikum in der neuen
Kletterhalle in Bad Leonfelden! Die Kletterhalle ist ab 12. Juli 2008 geöffnet! Weiterer wichtiger Termin: Mo, 27. Oktober 2008 Offizielle Kletterhalleneröffnung mit Stargast Gerlinde Kaltenbrunner |
Klettern
ohne
Grenzen![]() ![]() ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung/Organisation | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 27. September 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Klettern am Mönchstein für
Kinder Einer der bekanntesten Klettermöglichkeiten im Mühlviertel ist der Mönchstein im Waldaisttal bei Bad Zell. Details bei der Anmeldung. Führung: Felix Denkmayr |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Martin Reindl Tel.: 07942-75160 oder 07942-72506-33 (Arbeit) 0664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 27. bis Sonntag, 28. September 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Postalmklamm- und Rettenkogel
Klettersteig SA: Rassiger Klettersteig (eine Stelle D, meist um C, dazwischen auch leichter) mit 5 Seilbrücken über den Rußbach - entlang eines Wasserfalles zur steilen Gamsleckenwand. Die sehr steile und überhängende Schlusswand kann umgangen werden. 500 Klettermeter, 3 h. Übernachtung auf der Postalm (1.300m) oder im Tal. SO: Klettersteig Bergwerkskogel-Rettenkogel (1.780 m). Leichter Klettersteig auf einen markanten Gipfel mit toller Aussicht. Höhepunkt ist eine Kombination aus drei langen Leitern. 1.250 Hm, davon 130 Klettermeter, 3 - 4 h. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Mittwoch, 8. Oktober 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Stammtisch Alpenverein Freistadt ![]() ![]() ![]() Alpenverein Freistadt Stammtisch (vierteljährlich) mit noch offenem Thema (z. B. Wetter, Orientierung, etc.) sowie Tourenvorbesprechungen. Treffpunkt: Braunberghütte, Lasberg Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Datum | Samstag, 11. bis Sonntag, 12. Oktober 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Klettersteige in den Eisenerzer Alpen und im Hochschwabgebiet SA: Grete-Klinger-Steig mit Aufstieg auf den Eisenerzer Reichenstein 2.165m (=Variante). Landschaftlich äußerst lohnende Kammhöhenwanderung mit Klettersteigpassagen (mittlere Schwierigkeit B u. ein 30-m Teilstück mit C), Gesamtgehzeit: ca. 7 h. SO: Pfaffenstein 1.865m Anstieg über den Schrabachersteig zum Gipfel, zurück ins Tal über den Markussteig, Gesamtgehzeit: ca.5-6 h (Schwierigkeiten = A-B, Steinschlaghelm erforderlich!!!) - für Klettersteigspezialisten eventuell Variante im Aufstieg: Eisenerzer Klettersteig. Schwierigkeit C bis D !!! (unbedingt Klettersteigset erforderlich!). Übernachtung in einem Gasthof (DZ/DU/WC) in Eisenerz. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Otto Daniel
Tel.: 07952-6235 oder 050100-44710 (Arbeit) 0664-3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 19. Oktober 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Herbstwanderung im Mühlviertel Rundwanderung im Mühlviertel. Details bei der Anmeldung. Ca. 4 - 5 h Gehzeit |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Maria Schwarz Tel.: 07942-76536 (abends) e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise | |||
Datum | Freitag, 24. Oktober 2008 | Online anmelden! | |
Tourenziel | Sing- und
Liederabend am Braunberg |
![]() |
|
Information |
Christa Grubauer Tel.: 07942-76254 oder Angela Hofbauer Tel.: 07941-8325 0664-1235334 |
|
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Datum | Montag, 27. Oktober 2008 | ||
Tourenziel |
Offizielle
Kletterhalleneröffnung mit Stargast
Gerlinde
Kaltenbrunner!!!
|
Klettern
ohne
Grenzen![]() ![]() ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung/Organisation | Thomas Pflügl Tel.: 07947-71393 0676-841012-339 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise | ![]() |
||
Datum | Freitag, 31. Oktober 2008, ab 19:00 | Online anmelden! | |
Tourenziel |
Hüttenschlussverkauf
!!! Das Kehrausfest auf der Braunberghütte. Programm: |
||
|
© Copyright:
|
All rights reserved.
|
|
The more you smoke the less you poke. |