Neues Tourenprogramm 2006/2007!
Tourenplan 2006/2007 | ||
|
November
Dezember 2006
![]() |
|||
Überblick |
|||
Datum | Tour/Tourenziel | Tourenleitung | |
Fr, 24. November 2006 Fr, 8. Dezember 2006 Sa, 16. Dezember 2006 Do, 28. Dezember 2006 Mi, 10. Jänner 2007 Sa, 13. Jänner 2007 Sa, 20. Jänner 2007 Do, 25. Jänner 2007 Fr, 2. Februar 2007 So, 4. Februar 2007 So, 11. Februar 2007 Do, 22. Februar 2007 Sa, 3. - So, 4. März 2007 Sa, 10. - So, 11. März 2007 Sa, 17. - So, 18. März 2007 Do, 29. März 2007 So, 1. April 2007 Mi, 11. April 2007 Sa, 14. - So, 15. April 2007 Do, 26. April 2007 Sa, 28. April 2007 Sa, 5. Mai 2007 Sa, 12. - So, 13. Mai 2007 Sa, 19. Mai 2007 Do, 31. Mai 2007 Sa, 2. Juni 2007 So, 3. Juni 2007 Sa, 9. Juni 2007 Sa, 16. - So, 17. Juni 2007 Sa, 16. Juni 2007 Sa, 23. Juni 2007 Do, 28. Juni 2007 Fr, 29. Juni 2007 Sa, 7. Juli 2007 Mi, 11. Juli 2007 Sa, 14. Juli 2007 So, 15. Juli 2007 Mi, 18. Juli 2007 Sa, 21. - So, 22. Juli 2007 Do, 26. Juli 2007 Fr, 27. - So, 29. Juli 2007 Fr, 24. - So, 26. Aug. 2007 Do, 30. August 2007 Fr, 31. Aug. - So, 2. Sept. 2007 Sa, 15. - So, 16. Sept. 2007 Sa, 22. Sept. 2007 Do, 27. Sept. 2007 Sa, 29. - So, 30. Sept. 2007 Sa, 6. Oktober 2007 Mi, 10. Oktober 2007 So, 14. Oktober 2007 Do, 25. Oktober 2007 Fr, 26. Oktober 2007 Mi, 31. Oktober 2007 |
Jahreshauptversammlung - Alpenverein Sektion
Freistadt Schitour Hohe Dirn (1.134 m) Lawinenübung Alpenverein Freistadt Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Stammtisch mit Tourenvorbesprechung Langlauftour im Mühlviertel Schitour in den Triebener Tauern (2.055 m) Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Vollmondschitour am Hengstpass (1.505 m/1.554 m) Schneeschuhwanderung Eisklettern am Hengstpass Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Schitouren in den Gaaler Tauern (Steiermark) Schitour auf den Schönberg (2.090 m) Schitour mit Überschreitung des Sengsengebirges Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Saisoneröffnung am Braunberg Stammtisch mit Sicherungs- und Seilkunde Schitouren Tauplitz - Großes Tragl (2.179 m) - Langkarabfahrt Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Wanderung im Mühlviertel Mountainbiketour Planetenwanderweg Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs Orientierungskurs und -wanderung Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Wanderung Planetenwanderweg Bergmesse am Braunberg - 11:00 Uhr Kindertour in die Vogelsang-Klamm Klettern bei unseren Nachbarn Konzert am Braunberg Sonnwendfeuer am Braunberg Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Konzert am Braunberg Klettersteig Drachenwand (1.060 m) Stammtisch mit Sicherungs- und Seilkunde Paddeltechnik & Bootsführung für Anfänger Open Air Schachturnier am Braunberg Freiluftkino am Braunberg Bootstour in Oberösterreich Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Gletscherhochtour Wildspitze (3.772 m) Klettersteige in der Cadini Gruppe (Ersatztour Marmolada) Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Sektionstour Krimmlertal Richterspitze (3.052 m) Mountainbike-Tour Yspertal Traunstein (1.691 m) Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Bergwanderungen im Toten Gebirge & Almtaler Felsenwege Familientour in Windhaag Alpenverein Freistadt Stammtisch Herbstwanderung im Mühlviertel Klettertraining - Jeden letzten Donnerstag im Monat Sing- und Liederabend am Braunberg Hüttenschlussverkauf am Braunberg |
Günter Spendlingwimmer Franz Gillinger Thomas Pflügl Felix Denkmayr Thomas Pflügl Alois Wagner Franz Gillinger Felix Denkmayr Thomas Narzt Alois Wagner Felix Denkmayr Felix Denkmayr Otto Daniel Martin Reindl Thomas Pflügl Felix Denkmayr Rudi Bründl Thomas Pflügl Thomas Pflügl Felix Denkmayr Karl Satzinger Angela Hofbauer Thomas Pflügl Gerd Simon Felix Denkmayr Alois Wagner Rudi Bründl Heidi und Martin Reindl Thomas Narzt Rudi Bründl Rudi Bründl Felix Denkmayr Rudi Bründl Thomas Pflügl Thomas Pflügl Alois Stütz Rudi Bründl Rudi Bründl Franz Gillinger Felix Denkmayr Thomas Pflügl Andreas Freilinger Felix Denkmayr Günter Spendlingwimmer Angela Hofbauer Martin Reindl Felix Denkmayr Otto Daniel Gerd Simon Thomas Pflügl Maria Schwarz Felix Denkmayr Angela Hofbauer Rudi Bründl |
|
Datum | Donnerstag, 23. November 2006 | ||
Tourenziel |
Jeden letzten Donnerstag im Monat -
Klettertraining Unter fachlicher Anleitung von Felix und weiteren Helfern - Klettertraining für 8- bis 18-jährige in der Kletterhalle Altenberg, ca. 1 - 2 h |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 0 79 41-8143 One: 0 680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis | |||
Datum | Freitag, 24. November 2006, 20:00 | ||
Tourenziel |
Jahreshauptversammlung 2006 Alpenverein Sektion Freistadt Einladung zur 78. Jahreshauptversammlung in der Schloßbrauerei Weinberg (Saal), Weinberg 2, 4292 Kefermarkt. Nach dem Ende der Mitgliederversammlung wird unser Mitglied Elisabeth Winklehner ihren Film über die Feier 80 Jahre Alpenverein und 70 Jahre Braunberghütte präsentieren. Darüber hinaus werden Bilder der Touren dieses Jahres gezeigt. Weiters werden Jahrbücher und Ausrüstungsgegenstände zu Flohmarktpreisen angeboten. |
||
Datum | Freitag, 8. Dezember 2006, 20:00 | ||
Tourenziel | Traditioneller Schitourenstart
-
Schitour Hohe Dirn (1.134 m) Kasberg adé, Alpkogel adé, Faistenauer Schafberg adé, unsere traditionelle Skieingehtour führt uns wie auch schon letztes Jahr auf die Hohe Dirn (1.134 m). Saisonstart mit gemütlicher Eingehtour im Hintergebirge; 2-3 h Aufstieg; Stützpunkt Anton Schosser Hütte. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0 664-4768225 oder 0 732 - 7720 - 12458 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
|||
Datum | Samstag, 16. Dezember 2006 | ||
Tourenziel |
Lawinenübung ![]() ![]() ![]() Treffpunkt: um 14:00 am Parkplatz Bockauwirt in Freistadt. Neben Theorie & v.a. Praxis werden die neuesten Modelle der Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) sowie Lawinen-Airbags vorgestellt. Alle 15 Minuten halbiert sich die Überlebenschance in einer Lawine. Wir bieten dir eine hervorragende Möglichkeit im Notfall die richtigen Dinge zu tun (=Effektivität) und auch die Dinge richtig tun (=Effizienz). Mindestens 1 x pro Jahr ist der Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), der Schaufel und der Sonde zu üben. Folgende Grafik zeigt, wie sich mitgebrachte Ausrüstung und dazu notwendiges Know-how bei der Bergung eines Verschütteten aus 1m Tiefe auswirkt: |
![]() |
|
11 min 25 min 1-2 Stunden (!) |
mit Sonde, Schaufel und Pieps mit Schaufel und Pieps nur Pieps |
||
![]() |
|||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 0 79 41-8143 One: 0 680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at Thomas Pflügl |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise | ![]() ![]() ![]() http://www.lawinensicherheit.de |
![]() |
|
Datum | Mittwoch, 10. Jänner 2007 | ||
Tourenziel |
Stammtisch mit Tourenvorbesprechung ![]() ![]() ![]() Ab 2007 gibt es beim Alpenverein Freistadt einen vierteljährlichen Stammtisch. Mit Tourenvorbesprechungen, Theorie zu Kletter-, Sicherungs- und Bergetechnik, etc. Treffpunkt: Bockauwirt, Freistadt, Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Datum | Samstag, 13. Jänner 2007 | ||
Tourenziel | Langlauftour
im Mühlviertel Langlauftour in der Umgebung je nach Schneelage - ca. 30 km. Treffpunkt: Freistadt, Stifterplatz, 09:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois Wagner Tel.: 0 79 42 - 76144 A1: 0664-135 2332 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
|
|||
Datum | Samstag, 20. Jänner 2007 | ||
Tourenziel | Schitour in den Triebener Tauern
(2.055 m) Sichere Pulverschneetour auf den Triebenkogel (2.055 m); ca. 3 Std. Aufstieg - geeignet für jeden Naturliebhaber mit Freude am Schibergsteigen. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0 664-4768225 oder 0 732 - 7720 - 12458 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition |
![]() |
||
Datum | Freitag, 2. Februar 2007 | ||
Tourenziel |
Vollmondschitour am Hengstpass (1.505 m/1.554 m) Eine Mondscheinschitour auf den Wasserklotz 1.505 m oder Schwarzkogel 1.554 m, 1,5 h Aufstieg, leichte Schitour - auch für Anfänger - Abfahrt nach Arbeitsende. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas
Narzt
Tel.: 0 79 41 - 8375 Telering: 0 650-2212122 e-mail: immerle@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 04. Februar 2007 | ||
Tourenziel![]() ![]() ![]() |
Schneeschuhwanderung Tiefverschneite Wanderung in Liebenau. Bitte um rechtzeitige Anmeldung zwecks Schneeschuhreservierung - Leihgebühr ca. 10 Euro Treffpunkt: 09:00 Uhr Freistadt, Stifterplatz |
Schneeschuhe einst...![]() ...und jetzt: ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois Wagner Tel.: 0 79 42 - 76144 A1: 0664-135 2332 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
||
Datum | Sonntag, 11. Februar 2007 | ||
Tourenziel |
Eisklettern am Hengstpass Schnupper-Eisklettern am Hengstpass für alle, die es einmal probieren wollen. Weitere Details bei der Anmeldung. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Felix Denkmayr
Tel.: 0 79 41-8143 One: 0 680-1234483 e-mail: felixdenkmayr@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
||
Datum | Samstag, 3. bis Sonntag, 4. März 2007 | ||
Tourenziel |
Schitouren in den Gaaler Tauern (Steiermark) Tourenziele: Schleifeck oder Lärchkogel (2.258 m), Gr. Ringkofel oder Pletzen (2.345 m), Unterkunft in einem Gasthof/DZ-DU/WC jeweils 3-4 h Aufstiegszeit. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Otto Daniel
Tel.: 0 79 52 - 6235 oder 050100-44710 (Arbeit) A1: 0 664 - 3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 10. bis Sonntag, 11. März 2007 | ||
Tourenziel |
Schitour auf den Schönberg (2.090 m) |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Martin Reindl Tel.: 0 79 42 - 75160 oder 0 79 42-72506-33 (Arbeit) A1: 0 664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweis |
![]() |
![]() |
|
|
|||
Datum | Samstag, 17. bis Sonntag, 18. März 2007 | ||
Tourenziel |
Schitour mit Überschreitung des Sengsengebirges Sengsengebirgsüberschreitung, die "Haute Route" in O.Ö.: SA: Schitour vom Spering (1.605 m) über das Schillereck (1.748 m) zum Hochsengs (1.838 m). Übernachtung in der Biwakschachtel (Uwe-Anderle-Biwak/Hochsengs-Biwak). SO: Über den Rottalsattel den Schneeberg (1.880 m) auf die Hohe Nock (1.963 m), dann rassige Abfahrt über den Budergraben ins Rettenbachtal (580 m). |
|
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 1. April 2007 | ||
Tourenziel | Saisoneröffnung am
Braunberg
Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) |
||
Datum | Mittwoch, 11. April 2007 | ||
Tourenziel |
Stammtisch mit Sicherungs- und Seilkunde ![]() ![]() ![]() Alpenverein Freistadt Stammtisch (vierteljährlich) mit Sicherungs- und Seilkunde sowie Tourenvorbesprechungen. Treffpunkt: Braunberghütte, Lasberg Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
|
|||
Datum | Samstag, 14. bis Sonntag, 15. April 2007 | ||
Tourenziel |
Schitouren Tauplitz - Großes Tragl (2.179 m) - Langkarabfahrt Lange aber herrliche Fahrt durch das riesige Langkar unter der gewaltigen Nordwand der Traweng. Gehzeit: 5:30 h. Am zweiten Tag gehen wir auf den Roßkogel (1.890m, Gehzeit 02:30 h) oder den Almkogel (2.116 m, Gehzeit 03:15 h) |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 28. April 2007 | ||
Tourenziel |
Wanderung im Mühlviertel Raum Gutau - Prandegg - Reichenstein - etwa 4 h Gehzeit |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Karl
Satzinger Tel.: 0 7947 - 6161 Bob: 0680-1243208 e-mail: satzinger.karl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweis | ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 5. Mai 2007 | ||
Tourenziel |
Mountainbiketour Planetenwanderweg Wir fahren auf schönen Wegen den neu angelegten 32 km langen Planetenweg nach Oberrauchenödt - Mitterbach zur Sternwarte von Prof. Wöss in Sandl - (400 - 500 Hm). |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 A1: 0664-1235334 (die Nummer im Wackelstein ist falsch). e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis | ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 12. bis Sonntag, 13. Mai 2007 | ||
Tourenziel |
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs ![]() ![]() ![]() Erste-Hilfe-Kurs speziell für den alpinen Bereich auf der Braunberghütte. Insgesamt 12 h inkl. Outdoor-Training. Kosten: ca. 35 EUR pro Teilnehmer. Ich ersuche um Teilnahme bei dieser einzigartigen Möglichkeit, seine teilweise Jahrzehnte zurückliegenden Erste-Hilfe-Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Oder weißt du sofort was zu tun ist, wenn jemand neben dir...? |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung/Anmeldung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise | ![]() |
||
Datum | Samstag, 19. Mai 2007 | ||
Tourenziel |
Orientierungskurs und -wanderung Kartenlesen, Orientierung, GPS, Kompass - Wie setze ich all das richtig ein? Vormittag: Karte und Kompass ab 13:00 Uhr: GPS und Orientierungswanderung. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Gerd Simon
Tel.: 0699-81250366 e-mail: gerd.simon@phlinz.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 2. Juni 2007 | ||
Tourenziel |
Wanderung Planetenwanderweg Wanderung am neuen Planetenwanderweg von Freistadt nach Sandl, mit anschließender Führung in der Sternwarte. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois
Wagner Tel.: 0 79 42 - 76144 A1: 0664-1352332 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweis |
![]() |
![]() |
|
Datum | Sonntag, 3. Juni 2007 | ![]() |
|
Tourenziel | Bergmesse am Braunberg (siehe Braunberghütte) 11.00 Uhr |
||
Datum | Samstag, 9. Juni 2007 | ||
Tourenziel |
Kindertour
in die Vogelsang-Klamm |
||
Kartenmaterial | |||
(Beg-)Leitung |
Heidi und Martin Reindl Tel.: 0 79 42 - 75160 oder 0 79 42-72506-33 (Arbeit) A1: 0 664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 16. bis Sonntag, 17. Juni 2007 | ||
Tourenziel | Klettern bei unseren
Nachbarn Wir steuern verschiedene Klettergärten entlang der Moldau (CZ) mit leichten bis schweren Routen an. Übernachtet wird im Zelt. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas
Narzt
Tel.: 0 79 41 - 8375 Telering: 0 650-2212122 e-mail: immerle@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | |||
Hinweis | ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 16. Juni 2007 | ![]() |
|
Tourenziel |
Konzert am Braunberg Konzert mit "Koka Gitana", eine Melange aus Flamenco, Klezmer, Jazz und sefardischen Liedern. Beginn: 20:30 Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) |
||
Datum | Samstag, 23. Juni 2007 | ![]() |
|
Tourenziel | Sonnwendfeuer am Braunberg Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) |
||
Datum | Freitag, 29. Juni 2007 | ||
Tourenziel |
Konzert am Braunberg Konzert mit "The Rusty Nails", mit Musik aus den letzten Jahrzehnten. Von Pop/Rock über Rock and Roll, bis hin zu Funk, Blues und Country Music. Beginn: 20:30 Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) |
||
Datum | Samstag, 7. Juli 2007 | ||
Tourenziel |
Klettersteig
Drachenwand (1.060 m) Leichter Klettersteig auf die Drachenwand bei Mondsee, 580 Hm. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Mittwoch, 11. Juli 2007 | ||
Tourenziel |
Stammtisch Alpenverein Freistadt ![]() ![]() ![]() Alpenverein Freistadt Stammtisch (vierteljährlich) mit Sicherungs- und Seilkunde sowie Tourenvorbesprechungen. Treffpunkt: Braunberghütte, Lasberg Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Datum | Samstag, 14. Juli 2007 |
![]() |
|
Tourenziel |
Paddeltechnik & Bootsführung für Anfänger 2er-Kanadier sind Boote mit Lenkung. Wir probieren einfache Schlagtechniken, damit wir dann ohne Mühe in die Richtung fahren, in die wir wollen - mit der Kraft des Wassers. Geplant ist ein gemütlicher Tag auf der Donau (Abwinden). Vormittag im ruhigem Seitenarm, Nachmittag einfache Manöver in der Strömung. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Alois Stütz tele.ring: 0650-7941007 e-mail: alois@optikus.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise |
![]() ![]() |
||
Datum | Sonntag, 15. Juli 2007 | ||
Tourenziel |
Open Air Schachturnier am Braunberg Zweites Braunberg Open Air Schachturnier. Details unter http://www.schach.at oder bei Rudi Bründl von der Braunberghütte: 07945-7666 |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | |||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Hinweise | ![]() |
||
Datum | Mittwoch,
18. Juli 2007 Ersatztermin bei Schlechtwetter: Mittwoch, 25. Juli 2007 |
![]() |
|
Tourenziel | Freiluftkino am Braunberg | ||
Information | Information bei Rudi Bründl (siehe Braunberghütte) verwandtes Thema: Abenteuer Berg - Abenteuer Film |
||
Datum | Samstag, 21. bis Sonntag, 22. Juli 2007 |
![]() |
|
Tourenziel![]() |
Bootstour in Oberösterreich |
![]() ![]() ![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Franz Gillinger Tel.: 0 664-4768225 oder 0 732 - 7720 - 12458 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juli 2007 | ||
Tourenziel | Gletscherhochtour Wildspitze (3.772 m) FR: Anreise nach Vent im Ötztal, Aufstieg zur Breslauer Hütte (2.844m). SA: Von der Breslauer Hütte entweder über den Rofenkargletscher, das Mitterkarjoch oder bei guten Verhältnissen über den Ötztaler Urkund (luftige 2er Kletterei, eine Stelle III) auf den felsigen Südgipfel der Wildspitze (3.770m). Querung über den Verbindungsgrat zum firnigen Nordgipfel (3.772m) - zweithöchster Berg Österreichs - Abstieg zur Breslauer Hütte (2-3 h) und nach einer Rast zur Vernagthütte (2.766m), 2 1/2 h. SO: Vernagthütte auf den Fluchtkogel (3.500m), 800 Hm, 3 1/2 h. Abstieg zum Gasthof Rofenhof (2.014m). |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at Otto Daniel |
![]() ![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweis |
![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() zur Bergeaktion... |
|
Datum | Freitag, 24. bis Sonntag, 26. August 2007 |
![]() ![]() |
|
Tourenziel |
Klettersteige in der Cadini Gruppe (Ersatztour Marmolada) Die Cadini Gruppe mit dem berühmten Bonacossa-Weg und der Klettersteig auf die Cadinspitze stehen statt der Marmolada-Tour am Tourenmenü. Stützpunkt in der Cadini Gruppe: Fonda Savio Hütte, 2 Nächte, HP 33 EUR pP im Lager. Zur Marmolada-Tour: Ich (Thomas Pflügl) mache die Marmolada-Überschreitung von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. August 2007 privat, weil ich mir die geringe Besteigungsfrequenz (das Rifugio Contrin ist wegen Umbauarbeiten geschlossen = Ursache für die Programmänderung) in diesem Jahr nicht entgehen lassen möchte. Marmolada (3.344 m) |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung |
Andreas Freilinger Tel.: 0662-834376 oder 0699-11511164 e-mail: andy.freilinger@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September 2007 | ||
Tourenziel |
Sektionstour Krimmlertal Richterspitze
(3.052 m) Sektionstour ins Krimmlertal und den Krimmler Wasserfällen. Aufstieg aufs Krimmler Tauernhaus, die Richterhütte (2.374 m) und die Richterspitze (3.052 m). |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Günter Spendlingwimmer T-Mobile: 0676-4520991 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 15. bis Sonntag, 16. September 2007 | ||
Tourenziel |
Mountainbike-Tour Yspertal St. Oswald im Waldviertel im reizenden Yspertal ist als Wanderdorf mit mystischen Plätzen (Herzstein, Totenkopfstein, ...) bekannt und obendrein gibt es herrliche Alpenblicke. Mystikweg 26 km, 750 Hm, Prinzberg-Strecke 12 km, 400 Hm oder Fahrenberg-Strecke 18 km, 414 Hm. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 A1: 0664-1235334 (die Nummer im Wackelstein ist falsch). e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad |
![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweis | ![]() |
||
Datum | Samstag, 22. September 2007 | ||
Tourenziel |
Traunstein (1.691 m) Aufstieg auf diesen markanten OÖ-Gipfel über den Naturfreundesteig (2,5 - 3 Stunden). Abstieg über die Mairalm. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Martin Reindl Tel.: 0 79 42 - 75160 oder 0 79 42-72506-33 (Arbeit) A1: 0 664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
![]() |
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() ![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 29. bis Sonntag, 30. September 2007 | ||
Tourenziel | Bergwanderungen im Toten Gebirge
& Almtaler Felsenwege Vom Almsee über den Sepp-Huber-Steig zur Pühringerhütte mit Besteigung des Rotgschirr-Gipfels (2.261 m), Gehzeit ca. 6 - 7 h. Schöne Tour mit leichten Klettersteig-Aspekten. |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Otto Daniel
Tel.: 0 79 52 - 6235 oder 050100-44710 (Arbeit) A1: 0 664 - 3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
![]() |
|
Datum | Samstag, 6. Oktober 2007 | ||
Tourenziel |
Familientour in Windhaag Waschenbergweg - 10 km - Rundwanderweg: Sportplatz Windhaag - Waschenberg - Edhiasl Höhe - Jankuskirche (Kletterangebot für Kinder) - zurück zum Sportplatz. |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Gerd Simon
Tel.: 0699-81250366 e-mail: gerd.simon@phlinz.at Martin Reindl Tel.: 0 79 42 - 75160 oder 0 79 42-72506-33 (Arbeit) A1: 0 664-4739598 e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() |
||
Hinweise |
![]() |
||
Datum | Mittwoch, 10. Oktober 2007 | ||
Tourenziel |
Stammtisch Alpenverein Freistadt ![]() ![]() ![]() Alpenverein Freistadt Stammtisch (vierteljährlich) mit noch offenem Thema (z. B. Wetter, Orientierung, etc.) sowie Tourenvorbesprechungen. Treffpunkt: Braunberghütte, Lasberg Beginn: 20:00 Uhr |
![]() |
|
Kartenmaterial | |||
Leitung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 47 - 71393 A1: 0 664-8945200 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
||
Schwierigkeitsgrad | |||
Kondition | |||
Datum | Sonntag, 14. Oktober 2007 | ||
Tourenziel | Herbstwanderung im Mühlviertel Rundwanderung im Mühlviertel. Details bei der Anmeldung. Ca. 4 - 5 h Gehzeit |
||
Kartenmaterial | |||
Leitung | Maria Schwarz Tel.: 0 79 42 - 76536 (abends) und Christa Grubauer Tel. 0 79 42 - 76254 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
||
Schwierigkeitsgrad | ![]() |
||
Kondition | ![]() ![]() |
||
Hinweise | |||
Datum | Donnerstag, 25. Oktober 2007 |
![]() |
|
Tourenziel |
![]() Sing- und
Liederabend am Braunberg |
![]() |
|
Information |
Christa Grubauer Tel.: 0 79 42 - 76254 oder Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 A1: 0664-1235334 |
|
|
Schwierigkeitsgrad | ![]() ![]() ![]() |
||
Datum | Mittwoch, 31. Oktober 2007, ab 19:00 | ||
Tourenziel | Hüttenschlussverkauf
!!! Das Kehrausfest auf der Braunberghütte. Programm: |
||
|
© Copyright:
|
All rights reserved.
|
|
The more you smoke the less you poke. |