Neues Tourenprogramm 2001/2002 in Kürze...
Tourenplan 2000/2001 | ||
Bei Fragen wende Dich bitte an den jeweiligen Tourenführer. |
Datum | Freitag, 8. Dez. 2000
Samstag, 9. Dez. 2000 |
|
Tourenziel | 2-tägige Skieingehtour
auf den Kasberg (Aufstieg von Steyrling aus) und die Schwalbenmauer,
Übernachtung auf der bewirtschafteten Steyrerhütte (1.400m),
ca. 4 h Aufstieg: FR: Skitour Kasberg (1.747m) SA: Skitour auf die Schwalbenmauer (1.620m) |
|
Kartenmaterial |
Freytag & Berndt
WK Nr. 8 (1:100 000) Östl. Salzkammergut (Totes Gebirge) |
|
Führung | Günter Spendlingwimmer Tel.: 0 79 41 - 8252 (Arbeit) oder 0 732 - 782613 e-mail: freistadt@sektion.alpenverein.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweise |
Auch eintägige Teilnahme möglich Diese Tour findet auch öfter bei Schneemangel statt (da wird eben gewandert) Für Anfänger geeignet Lawinenpieps (457 kHz) und Lawinenschaufel vorgeschrieben |
|
Datum | Samstag, 13. Jänner 2001 | |
Tourenziel | Skitour im Toten Gebirge, Auswahl der Tour je nach Wetter und Schneeverhältnisse: ca. 3 Stunden Aufstieg | |
Kartenmaterial | ||
Führung | Franz Gillinger Tel.: 0 79 41 - 8562 oder 0 732 - 7720 - 12458 (Arbeit) e-mail: franz.gillinger@ooe.gv.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweise |
Für Anfänger geeignet Lawinenpieps (457 kHz) und Lawinenschaufel vorgeschrieben |
|
Datum | Samstag, 3. Feb. 2001 Sonntag, 4. Feb. 2001 |
|
Tourenziel | Skitourenwochenende Donnersbach - Mörsbachhütte SA: Anfahrt und 1 Stunde Gehzeit zur Hütte oder Liftl'n auf der Riesneralm und Tourenabfahrt zur Mörsbachhütte SO: Skitour nach Wetter und Kondition - ca. 3 Std. Aufstieg (Gr. Bärneck...) - mittlere Anforderungen |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Andreas Freilinger Tel.: 0 662 - 834376 oder 0 699 - 11511164 e-mail: andreas.freilinger@onemail.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweis | Lawinenpieps (457 kHz) und Lawinenschaufel vorgeschrieben | |
Datum | Samstag, 17. Feb. 2001 | |
Tourenziel | Langlauftour zum Plöckenstein (1.379m) Langlauftour von Schwarzenberg im Mkr. (756m) - Teufelsschüssel (1.108m) - Plöckenstein - Schwarzenberg; ca. 6 h - Querfeldeintour abseits von Loipen, großteils auf Forststraßen, Gipfelanstieg zu Fuß ohne Skier! |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Otto Daniel Tel.: 0 79 52 - 6235 oder 0 79 42 - 75111-51 (Arbeit) A1: 0664 - 3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Datum | Samstag, 3. März 2001 Sonntag, 4. März 2001 |
|
Tourenziel | Skiwochenende Planeralm (Jugendtour) Liftl'n und Tourenmöglichkeit je nach Wetter - Übernachtung Planerhütte (1.575m) |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 One: 0699-11797898 oder Martin Reindl Tel.: 0 79 42 - 75160 oder 0 79 42-72506-33 (Arbeit) e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweise | auch für Anfänger geeignet Jugendtour Lawinenpieps (457 kHz) und Lawinenschaufel vorgeschrieben |
|
Datum | Samstag, 24. März 2001 Sonntag, 25. März 2001 |
|
Tourenziel | Skitourenwochenende Großarltal - Hüttschlag SA: Plattenkogel (2.273m); Aufstieg ca. 3,5 h, 1.200 Höhenmeter - sehr lohnende, leichte bis mittlere Tour mit schöner Abfahrt über freie Hänge im oberen Teil SO: Schöderhorn (2.475m); Aufstieg ca. 4 - 4,5 h, 1.430 Höhenmeter, mittlere Skitour auf einen aussichtsreichen, mächtigen Gipfel - Übernachtung in einem Gasthof in Hüttschlag |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Otto Daniel Tel.: 0 79 52 - 6235 oder 0 79 42 - 75111-51 (Arbeit) A1: 0664 - 3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweis | Lawinenpieps (457 kHz) und Lawinenschaufel vorgeschrieben | |
Datum | Samstag, 21. April 2001 | |
Tourenziel | Wanderung durch das Aisttal: Freistadt - Kefermarkt - Lasberg - Freistadt - ca. 5 h |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Charly Grubauer Tel.: 0 79 42 - 76254 oder 0 664 - 2740880 |
|
Kondition | ||
Datum | Montag, 30. April 2001 Dienstag, 1. Mai 2001 |
|
Tourenziel | Skitouren auf dem Dachstein
(höhlenreichstes Gebirge Mitteleuropas): Edelgrießkar, Gruberkar bzw. Fluderrinne MO: Anspruchsvolle Skitour auf die Edelgrießhöhe (2.505m) unter den Südpfeilern des Koppenkarsteins (2.865m), eine der schönsten Firnabfahrten im Dachsteinmassiv. Aufstieg von der Türlwandhütte (1.695m) bei der Talstation der Dachstein-Südwandseilbahn auf die Edelgrießhöhe, 800 Hm, 2 1/2 Stunden, bei guter Schneelage Abfahrt bis in die Ramsau möglich, Übernachtung Türlwandhütte. DI: Vom Hunerkogel (Bergstation der Dachstein-Südwandseilbahn, 2.687m) über die Hunerscharte (2.602m) zur Austria Scharte (2.704m) und weiter über die oberen Firnfelder des Schladminger Gletschers in das Landfriedtal, abhängig von den Schneeverhältnissen Abfahrt über die Gruberscharte (2.353m) ins Gruberkar oder die Steilabfahrt Fluderrinne (2.570m). |
|
Kartenmaterial |
Alpenvereinskarte Nr. 14 Österreichische Karte Nr. 127 (ÖK 25 V) Freytag & Berndt WK Nr. 281 |
|
Führung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 41 - 8106 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweise | Der Montag, 30. April 2001 ist ein Zwickeltag Lawinenpieps (457 kHz), Lawinenschaufel und Harscheisen (H*####*eisen) vorgeschrieben Sicherheitshalber Eispickel und Steigeisen mitnehmen! |
|
Datum | Samstag, 12. Mai 2001 Sonntag, 13. Mai 2001 |
|
Tourenziel | Skitour Großvenediger (3.674m) im Nationalpark
Hohe Tauern SA: Anreise nach Neukirchen am Großvenediger (857m) bis zum Parkplatz Hopffeldboden (1.080m). Aufstieg im Obersulzbachtal über die Postalm zur Kürsinger Hütte (2.558m) 1.500 Hm, 4-5 Stunden Wenn noch Zeit bleibt, Eingehtour auf den Keeskogel (3.291m), 750 Hm, 2 Stunden SO: Skitour auf den Großvenediger (3.674m), 1.200 Hm, bei guten Verhältnissen 4 Stunden, Abfahrt über die herrlichen Tiefschneehänge des Untersulzbachtales |
|
Kartenmaterial |
Alpenvereinskarte Nr. 36 Österreichische Karte Nr. 152 (ÖK 25 V) |
|
Führung | Thomas Pflügl Tel.: 0 79 41 - 8106 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweis | komplette Hochtouren- und Gletscherausrüstung erforderlich (Brust- und Sitzgurt, Schraubkarabiner, Reepschnüre, Pickel, Steigeisen, Seil wenn vorhanden) Harscheisen nicht vergessen Lawinenpieps (457 kHz) und Lawinenschaufel vorgeschrieben |
|
Datum | Samstag, 19. Mai 2001 | |
Tourenziel | Kirschblütenfahrt - Radtour Traditionelle Radtour im Bereich Unterweißenwach (Wackelstein) - Abfahrt in Freistadt - ca. 60 km - etwa 6 h |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Charly Grubauer Tel.: 0 7942 - 76254 oder 0 664 - 2740880 |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Datum | Sonntag, 27. Mai 2001 | |
Tourenziel | Bergmesse am Braunberg (siehe Braunberghütte) 11.00 Uhr |
|
Datum | Samstag, 23. Juni 2001 | |
Tourenziel | Sonnwendfeuer am Braunberg | |
Datum | Samstag, 30. Juni 2001 Sonntag, 1. Juli 2001 |
|
Tourenziel | Kletterwochenende Glös Alm (mit Bergführer) Geeignet für alle, die Klettern und Eisklettern einmal probieren oder die ihre Seil- und Bergetechniken verbessern wollen - mit dem Bergführer Hans Bergmann (e-mail: hans.bergmann@gmx.at) - auch längere Klettertouren möglich |
|
Kartenmaterial |
Alpenvereinskarte Nr. 14 Österreichische Karte Nr. 127 (ÖK 25 V) Freytag & Berndt WK Nr. 281 |
|
Führung | Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 One: 0699-11797898 oder Thomas Narzt Tel.: 0 79 41 - 8375 e-mail: thomas.narzt@direkt.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweis | Sicherungsgeräte mitnehmen! | |
Datum | Sonntag, 1. Juli 2001 | |
Tourenziel | Familientour Schönberg Wir wollen uns bei dieser Tour auf einen wunderschönen Berg unserer näheren Heimat wirklich Zeit nehmen für die Schönheiten der Natur. Die Schwierigkeit (keine) und die Distanz ist so ausgelegt, daß auch nicht so durchtrainierte Geher mithalten können. |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Alois Wagner Tel.: 0 79 42 - 76144 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweis | Familientour | |
Datum | Samstag, 14. Juli 2001 Sonntag, 15. Juli 2001 |
|
Tourenziel | Mountainbiketour Mittellandweg Von Oberkappel radeln wir auf dem wunderschönen Mittellandweg über den Ameisberg, den Hausberg, die Ruinen Pürnstein und Waxenberg bis Neumarkt. Ca. 78 km (davon 38 km Asphalt) |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 One: 0699-11797898 |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Datum | Samstag, 21. Juli 2001 (Ferienpaß Gemeinde
Neumarkt): Treffpunkt: 13:00 Marktplatz Neumarkt oder 13:30 am Braunberg Sonntag, 22.Juli 2001 (Ferienpaß Gemeinde Freistadt): Treffpunkt: nach Vereinbarung |
|
Tourenziel | Klettern an der Kletterwand des Alpenverein Sektion Freistadt am Braunberg | |
Führung | Anmeldung: Thomas Pflügl Tel.: 0 79 41 - 8106 e-mail: thomas.pfluegl@aon.at und Martin Reindl Tel.: 0 79 42 - 75160 oder 0 79 42-72506-33 (Arbeit) e-mail: martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
|
Hinweise | Ferienpaß Gemeinde
Neumarkt (SA) und Freistadt (SO) Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre (auch für Anfänger geeignet) Fahrtkosten (Bustaxi): Alpenvereinsmitglieder gratis, sonst 20.-/Kind (max. 50.-/Familie) |
|
Datum | Freitag, 27. Juli 2001 (ab Mittag) Samstag, 28. Juli 2001 Sonntag, 29. Juli 2001 |
|
Tourenziel | Hochalpines Gletscherwochenende in den Hohen Tauern: FR: nachmittags Anreise und Aufstieg zur Osnabrückerhütte (2.026m); ca. 1,5 bis 2 h Gehzeit SA: Ankogel (3.246m) - Gipfel mit überwältigender Fernsicht! Technisch leicht, etwas Trittsicherheit erforderlich! Gehzeit ca. 6-7 h SO: Hochalmspitze (3.360m) - als Gegenstück zum Glockner "Tauernkönigin" genannt, einer der schönsten Alpengipfel, auf vier Seiten von Gletschern umgeben! Ausdauernde Tagestour, Aufstieg ca. 5 h |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Otto Daniel Tel.: 0 79 52 - 6235 oder 0 79 42 - 75111-51 (Arbeit) A1: 0664 - 3741021 e-mail: otto.daniel@sparkasse-ooe.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweis | Brust- und Sitzgurt, Schraubkarabiner, Reepschnüre, Pickel, Steigeisen, Seil (wenn vorhanden) mitnehmen! | |
Datum | Mittwoch, 15. August 2001 bis Sonntag, 19. August 2001 |
|
Tourenziel | Julische Alpen - Slowenien Highlights: Sieben-Seen Tal, Triglav (der höchste Berg Sloweniens), Klettersteige, Bergsteigen und Baden, Übernachtung auf Hütten oder im Freien Vorbesprechung: |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Andreas Freilinger Tel.: 0 662 - 834376 oder 0 699 - 11511164 e-mail: andreas.freilinger@onemail.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweise | Schlafsack mitnehmen und Reisepass nicht vergessen | |
Datum | Samstag, 15. September 2001 Sonntag, 16. September 2001 |
|
Tourenziel | Sandling (1.717m) bzw. Bike und Hike SA: Wir steigen zur wunderschönen Hoisenradalm auf (1 ½ Std). Auf dieser Alm (hat auch einige Attraktionen auch für Kinder!) treffen wir uns mit unseren Mountain-Bike-Freunden, die am selben Tag in dieser Gegend eine Tour ausgeschrieben haben. SO: Wir gehen über die Hütteneckalm (1 Std.) zur Lambacherhütte (1-2 Std.) bzw. die Eifrigen auf den Sandling (1 ½ Std.). Radler und Wanderer treffen sich mit Lamas - die als "Hüttentaxi" eingesetzt werden - aus der Hoisnradalm zum gemeinsamen Übernachten (vielleicht sogar im Tipi) Mountain-Bike-Tour: Bad Ischl - Rettenbachtal - Gschwendgraben - Hütteneck - Gschwendalm - Hoisnradalm - Blaa Alm - Bad Ischl (ca. 50 km) |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 One: 0699-11797898 und Alois Wagner Tel.: 0 79 42 - 76144 e-mail: wagnerulme@gmx.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ||
Kondition | ||
Hinweise | Familientour und allgemeine Tour | |
Datum | Sonntag, 14. Oktober 2001 | |
Tourenziel | Wanderung zur verwunschenen Jungfrau im Bereich Königswiesen - Kamleitenbachtal - 6 Std. | |
Kartenmaterial | ||
Führung | Charly Grubauer Tel.: 0 7942 - 76254 oder 0 664 - 2740880 |
|
Kondition | ||
Datum | Freitag, 9. November 2001 | |
Tourenziel | Sing- und Liederabend am Braunberg
(siehe Braunberghütte) Treffpunkt: 19.30 Uhr |
|
Information |
Christa Grubauer Tel.: 0 79 42 - 76254 oder Angela Hofbauer Tel.: 0 79 41 - 8325 One: 0699-11797898 |
|
Datum | Sonntag, 18. November 2001 bis Samstag, 24. November 2001 |
|
Tourenziel | Klettergarten Finale (Ligurien) Für Kletterfreaks, die sich ab dem V. Schwierigkeitsgrad wohl fühlen. In dieser Region kann man um diese Jahreszeit noch ausgezeichnet klettern und campieren. |
|
Kartenmaterial | ||
Führung | Anmeldung: Thomas Narzt: Tel.: 0 79 41 - 8375 e-mail: thomas.narzt@direkt.at |
|
Schwierigkeitsgrad | ab V |
|
Kondition | ||
Hinweis | Mitzubringen sind neben sämtlichen Sicherungsgeräten genügend gesammelte Erfahrung und ein paar Volt im Ärmel. |
© Copyright:
|
All rights reserved.
|
The more you smoke the less you poke. |