Tourenplan 2022/2023

Grosse Zinne (2.999m), Sextener Dolomiten


Hier findest du das komplette Tourenprogramm des Alpenvereins.

Du kannst dich übrigens auch online für eine unserer Touren anmelden. Bei Fragen wende dich bitte an den jeweiligen Tourenführer.
Unsere Mitglieder finden das Tourenprogramm auch im Wackelstein
. Neueinsteiger und Anfänger sind immer herzlich willkommen, dafür gibt es auch einen preisgünstigen Ausrüstungs- und Geräteverleih.

Auch wenn eine AV-Mitgliedschaft viele Vorteile bietet (v.a. bei der Übernachtung auf Berghütten), eine Mitgliedschaft beim Alpenverein ist zur Teilnahme nicht erforderlich (ein wenig Mundpropaganda schadet allerdings nicht).
Der Alpenverein übernimmt keine Haftung für Unfälle oder sonstige körperliche oder materielle Schäden.
Mit der Anmeldung erklärst du dich mit den
Teilnahmebedingungen (Allgemein und Fotos/Filme) einverstanden. Den Tourenplan kannst du auch von der Downloadseite herunterladen. Tourenberichte findest du hier .

Aufstieg zur Dreiherrenspitze (3.499m)


Nachschau Tourenplan 2000/2001   Tourenplan 2001/2002   Tourenplan 2002/2003   Tourenplan 2003/2004
Tourenplan 2004/2005   Tourenplan 2005/2006   Tourenplan 2006/2007   Tourenplan 2007/2008
Tourenplan 2008/2009   Tourenplan 2009/2010   Tourenplan 2010/2011   Tourenplan 2011/2012
Tourenplan 2012/2013   Tourenplan 2013/2014   Tourenplan 2014/2015   Tourenplan 2015/2016
Tourenplan 2016/2017   Tourenplan 2017/2018   Tourenplan 2018/2019   Tourenplan 2019/2020

    Tourenprogramm  
  Alpenverein Freistadt  Alpenverein Freistadt
2022/2023
Alpenverein Freistadt  
         

30.9.2023Mühlviertel - Wanderung 
Details bei der Anmeldung., ca. 3 h
Schwierigkeitsgrad: T 1 / G
Leitung: Daniela Affenzeller, Tel. 0660 / 527 36 50, daniela.affenzeller@gmail.com
6.10.2023Riesenschwammerl im Sternwald 
Wir suchen das Riesenschwammerl ausgehend vom Bad Leonfelden aus. Nach der Schwedenschanze und Weigetschlag nähern wir uns dem Sternstein. Am Nordwaldkammweg kehren wir nach Bad Leonfelden zurück., 400 Hm, ca. 3,5 h
Schwierigkeitsgrad: T 1 / G
Leitung: Josef Wittinghofer, Tel. 0677 / 647 64 733, josef-witt@gmx.at
7.10.2023Mountainbiketour Freistadt - Hohenfurth - Rosenberg - Freistadt 
Die Tour führt uns über Summerau und die grüne Grenze nach Tschechien. Dort fahren wir auf der ehemaligen "Panzerstraße" nach Hohenfurth (Vyssi Brod) und weiter nach Rosenberg. Nach einem Mittagessen geht’s auf Forststraßen und wenig befahrenen Straßen über Deutsch Hörschlag wieder zurück nach Freistadt. (Wir fahren ohne Strom, E-Bikes sind aber willkommen). 727 Hm, 52 Km, ca. 5 h
Schwierigkeitsgrad: S 1, leichtes Gelände
Leitung: Gottfried Schöberl, Tel. 0650 / 372 05 64, gottfriedschoeberl@gmail.com
14.10.2023Mühlviertel - Wanderung 
Details bei der Anmeldung., ca. 3 h
Schwierigkeitsgrad: T 1 / G
Leitung: Martin Reindl, Tel. 0664 / 473 95 98, martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at
27.10.2023Sing- & Liederabend am Braunberg 
Notenkunde statt Knotenkunde auf der Braunberghütte., 19:30 Uhr
Leitung: Angela Hofbauer, Tel. 0664 / 123 53 34
28.10.2023Tour des Monats - Mühlviertel - Wanderung 
ca. 3 h
Schwierigkeitsgrad: T 1 / G
Leitung: Georg Truffner, Tel. 0677 / 61232725, truffner@aon.at
11.11.2023Tour des Monats - Mühlviertel - Wanderung 
Details bei der Anmeldung., ca. 3 h
Schwierigkeitsgrad: T 1 / G
Leitung: Martin Reindl, Tel. 0664 / 473 95 98, martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at
25.11.2023Mühlviertel - Wanderung 
Details bei der Anmeldung., ca. 3 h
Schwierigkeitsgrad: T 1 / G
Leitung: Gerhard Kutschera, Tel. 0676 / 613 20 07, kutschera@epnet.at

Bitte beachte auch unsere Veranstaltungen.

 
  Wegemarkierungen des Alpenvereins  
 


Am Seil einen Gletscher queren,
am Gipfelkreuz an Gott und die Welt denken,
Klettersteige, Alpinklettern und Abseilen,
Wandern und Mountain-Biken.

Wir geben Dir Berge!

 

Zum Anfang


© Copyright:
Thomas Pflügl 2000 - 2023

Last updated: 30. Oktober 2018
All rights reserved.


Yes, I smoke.
The more you smoke the less you poke.