Tourenplan 2022/2023 | ||
|
Tourenprogramm | ||||
![]() |
Alpenverein
Freistadt 2022/2023 |
![]() |
||
30.9.2023 | ![]() Details bei der Anmeldung., ca. 3 h Schwierigkeitsgrad: T 1 / G Leitung: Daniela Affenzeller, Tel. 0660 / 527 36 50, daniela.affenzeller@gmail.com |
6.10.2023 | ![]() ![]() Wir suchen das Riesenschwammerl ausgehend vom Bad Leonfelden aus. Nach der Schwedenschanze und Weigetschlag nähern wir uns dem Sternstein. Am Nordwaldkammweg kehren wir nach Bad Leonfelden zurück., 400 Hm, ca. 3,5 h Schwierigkeitsgrad: T 1 / G Leitung: Josef Wittinghofer, Tel. 0677 / 647 64 733, josef-witt@gmx.at |
7.10.2023 | ![]() Die Tour führt uns über Summerau und die grüne Grenze nach Tschechien. Dort fahren wir auf der ehemaligen "Panzerstraße" nach Hohenfurth (Vyssi Brod) und weiter nach Rosenberg. Nach einem Mittagessen geht’s auf Forststraßen und wenig befahrenen Straßen über Deutsch Hörschlag wieder zurück nach Freistadt. (Wir fahren ohne Strom, E-Bikes sind aber willkommen). 727 Hm, 52 Km, ca. 5 h Schwierigkeitsgrad: S 1, leichtes Gelände Leitung: Gottfried Schöberl, Tel. 0650 / 372 05 64, gottfriedschoeberl@gmail.com |
14.10.2023 | ![]() Details bei der Anmeldung., ca. 3 h Schwierigkeitsgrad: T 1 / G Leitung: Martin Reindl, Tel. 0664 / 473 95 98, martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
27.10.2023 | ![]() Notenkunde statt Knotenkunde auf der Braunberghütte., 19:30 Uhr Leitung: Angela Hofbauer, Tel. 0664 / 123 53 34 |
28.10.2023 | ![]() |
11.11.2023 | ![]() Details bei der Anmeldung., ca. 3 h Schwierigkeitsgrad: T 1 / G Leitung: Martin Reindl, Tel. 0664 / 473 95 98, martin.reindl@freistadt.ooe.gv.at |
25.11.2023 | ![]() Details bei der Anmeldung., ca. 3 h Schwierigkeitsgrad: T 1 / G Leitung: Gerhard Kutschera, Tel. 0676 / 613 20 07, kutschera@epnet.at |
Bitte beachte auch unsere Veranstaltungen.
![]() |
||
|
© Copyright:
|
All rights reserved. |
The more you smoke the less you poke. |