|
Landesausstellung
2013 26. April - 03. November 2013 Orientierungswanderung |
Permanente Orientierungswanderung |
|
![]() |
|
Die Orientierungswanderung ist ein Beitrag der Sektion Freistadt des Österreichischen Alpenvereins zur grenzübergreifenden Landesausstellung 2013 - "Alte Spuren - Neue Wege" ("Davné stopy - Nové cesty"). | |||
Am Samstag, 04. Mai 2013 findet um 15:00 Uhr die Eröffnung des
Orientierungswanderweges statt. Details im Tourenprogramm. Die Orientierungswanderung beginnt bei der Freistädter Brauerei und verläuft kurz in südliche Richtung. Bei der Werfelstraße wendet sich die Wanderung Richtung Westen und führt zum Nordwaldkammweg. Der Nordwaldkammweg - der älteste österreichische Weitwanderweg - verbindet drei der vier Orte der grenzüberschreitenden Landesausstellung "Alte Spuren - neue Wege". Über die Kirche in St. Peter führt die Wanderung entlang des Wasserwanderweges durch die Freistädter Innenstadt wieder zurück zum Ausgangspunkt. - Länge 5,5 Kilometer, 280 Höhenmeter - Gehzeit ca. 1 Stunde. Die Wanderkarten für die Orientierungswanderung gibt es beim Stand des Tourismusverbandes (Öffnungszeiten wie die Landesausstellung). Es gibt zusätzlich zur Wanderkarte 2 Fragebögen (einer ist für Kinder). Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchten, geben Sie den ausgefüllten Fragebogen beim Tourismusstand bei der Landesausstellung ab. Preise Gewinnspiel: - Drei mal Mitgliedschaft/Mitgliedsbeitrag beim Alpenverein für 1 Jahr (bestehende Mitglieder bekommen den Beitrag überwiesen) - Ein Konsumationsgutschein für die Braunberghütte (50 Euro) - Ein Kletterkurs für 2 Personen - 18 Wanderkarten gespendet vom Kernlandbüro - 5 Kapperl gespendet von Freistädter Bier Die Wanderkarte wurde mit Hilfe von www.openstreetmap.at erstellt. Die Wanderkarte samt GPS-Daten (GPS-Track) zum Wegverlauf sowie die Fragebögen können Sie auch hier herunterladen: |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
||
© Copyright:
|
All rights reserved.
|
|
The more you smoke the less you poke. |